Unsere Angebote
entwicklungspsychologische Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
Die videogestützte entwicklungspsychologische Beratung – angeboten durch den Dienst „Ambulante und therapeutische Hilfen“ – soll eine möglichst frühe, sichere Eltern – Kind – Beziehung als wirksamen Schutzfaktor und Präventionsmaßnahme zur Minderung und Verhinderung von Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten fördern. Sie unterstützt die Eltern beim Aufbau einer entwicklungsfördernden Beziehung zu ihren Kindern. Den Familien bzw. den Müttern werden dabei Ressourcen und Möglichkeiten aufgezeigt und sie werden befähigt, selbst ihre eigenen Möglichkeiten herauszufinden und anzuwenden. Den Betroffenen werden Instrumente in die Hand gegeben, mit ihren Kindern angemessen und fördernd umzugehen, dieses zu lernen und zu üben, und schließlich auch die Reflexion des eigenen Verhaltens und dessen Auswirkungen auf das Kind tun zu können.
Das Beratungsmodell eignet sich besonders für
- Familien (bzw. alleinerziehende, jugendliche Mütter oder Väter, Pflegeeltern, Stiefeltern) mit Säuglingen und Kleinkindern mit Regulationsschwierigkeiten und mit Neugeborenen, die eine erschwerte Anpassung an die Zeit nach der Geburt durchleben und besondere Bedürfnisse entwickelt haben
- Familiensysteme, in denen bestimmte Faktoren (jugendliche und alleinerziehende Mütter oder Väter, psychische Erkrankungen eines Elternteils, Drogenabhängigkeit, Vernachlässigung und Mißhandlung) eine ungünstige Konstellation darstellen, so daß kein kompetentes Bewältigungsverhalten im Umgang mit schwierigen Situationen vorhanden ist